![Resolution pro Drei-Städte-Tram in Mittelfranken erlassen](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24889873/5101321542-cImg_16_9-w1200/Fahrgaste-nutzen-den-OPNV.jpg)
Resolution pro Drei-Städte-Tram in Mittelfranken erlassen
n-tv
Nördlingen (dpa/lby) - Mit einer Resolution zur geplanten Stadt-Umland-Bahn (StUB) von Nürnberg über Erlangen nach Herzogenaurach fordert der Landesverband Bayern des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) die Umsetzung des Millionenprojektes. Verabschiedet wurde die Resolution bei einer vom VCD Bayern organisierten Tagung bayerischer Bahnreaktivierungs-Initiativen am Samstag in Nördlingen. Die StUB habe große Bedeutung für öffentliche Mobilität und leiste einen Beitrag bei der Bewältigung der Klimakrise.
Am 9. Juni findet ein Bürgerentscheid zur StUB statt. Initiator ist die Erlanger CSU-Stadtratsfraktion, die das Projekt kippen möchte. Bei einem Bürgerentscheid 2016 hatten sich 60 Prozent der Teilnehmer für die Stadt-Umland-Bahn ausgesprochen.
Mit der Resolution bitten die Tagungsteilnehmer die Wahlberechtigten, "mit einem klaren "Ja" zur Stadt-Umland-Bahn Erlangen ein Zeichen für den Klima- und Umweltschutz sowie für ein modernes ÖPNV-System in der Metropolregion Nürnberg zu setzen".
Zur Begründung heißt es in der Resolution unter anderem, die StUB führe das Straßenbahnnetz der Stadt Nürnberg in Richtung der benachbarten Großstadt Erlangen und zum Arbeitsplatzschwerpunkt Herzogenaurach weiter und erleichtere die Mobilität vieler Menschen. Überdies diene die StUB dem Klimaschutz, was der von den StUB-Gegnern propagierte Busverkehr so nicht leisten könnte.