![Reparatur an Brückenklappe: Sperrungen zur Insel Usedom](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24181575/5601327938-cImg_16_9-w1200/Die-Zecheriner-Brucke-verbindet-das-Festland-mit-der-Insel-Usedom.jpg)
Reparatur an Brückenklappe: Sperrungen zur Insel Usedom
n-tv
Deutschlands zweitgrößte Insel - Usedom - hat nur zwei Zufahrten. Diese sind in die Jahre gekommen. An der Wolgaster Brücke wird schon länger gearbeitet. Dort rollt es derzeit. Nun kommt es aber zu Sperrungen an der Zecheriner Brücke im Süden.
Zecherin (dpa/mv) - Autofahrer müssen auf dem Weg zur Insel Usedom von diesem Montag an mit neuen Behinderungen rechnen. Anlass ist die Beseitigung unerwarteter Schäden an der Klappe der Zecheriner Brücke, wie ein Sprecher des Landesamtes für Verkehr und Straßenbau der Deutschen Presse-Agentur sagte. So sind etwa 15-minütige Vollsperrungen der Bundesstraße 110 geplant, die über 320 Meter lange Brücke bei Zecherin (Vorpommern-Greifswald) verläuft und die Gäste unter anderem zu den Kaiserbädern Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin nutzen. Die Brücke führt über den Peenestrom.
Die Schäden an der Brückenklappe, über die die Fahrzeuge rollen müssen, waren bei Untersuchungen im Frühjahr entdeckt worden. Bisher wurde der Verkehr dort bereits auf maximal 20 Kilometer pro Stunde Geschwindigkeit reduziert.
Die Havarie-Schweißarbeiten sollen von einem Schwimmponton aus unterhalb der Brücke ausgeführt werden. Geplant sind immer 15 Minuten Sperrung, nur von montags bis freitags und nur, wenn der Verkehr es zulässt. Die Reparatur soll am 7. Juli abgeschlossen sein.