Rekord-Astronautin Peggy Whitson zurück auf der ISS – Für die Nasa durfte sie nicht mehr fliegen
Frankfurter Rundschau
SpaceX und Axiom Space bringen eine private Crew zur Internationalen Raumstation ISS. Mit dabei: „Space Ninja“ Peggy Whitson, langjährige Nasa-Astronautin.
Cape Canaveral – In der Raumfahrt ist Peggy Whitson eine Legende. Für die US-Raumfahrtorganisation Nasa war die heute 63-Jährige für drei Langzeit-Missionen im Weltall, bis heute hält sie mehrere Rekorde. Keine Astronautin hat mehr Zeit im Weltall verbracht als Whitson (665 Tage) und auch kein amerikanischer Astronaut kann ihr in dieser Hinsicht das Wasser reichen. Whitson war die erste Frau, die Kommandantin der Internationalen Raumstation ISS wurde und ist bis heute die einzige Frau, die die Crew auf der ISS zweimal anführte. Ihr Spitzname: „Space Ninja“.
Doch lange Aufenthalte im Weltraum bedeuten auch, dass man der Strahlung im Weltall lange Zeit ausgesetzt ist. In der US-Raumfahrt gibt es für Frauen aus gesundheitlichen Gründen strengere Grenzwerte als für Männer – was dazu führte, dass Peggy Whitson, die mit 57 Jahren das Strahlungs-Limit für Frauen erreicht hatte, 2018 als Nasa-Astronautin in den Ruhestand ging.
Doch der Ruhestand sollte nicht für immer sein – der Aufstieg der privaten Raumfahrt macht es möglich. Die frühere Nasa-Astronautin hat zwischenzeitlich beim privaten US-Raumfahrtunternehmen Axiom Space als Beraterin angeheuert. Das Unternehmen kooperiert mit SpaceX und schickt mithilfe der Raketen und Raumkapseln des Unternehmens von Elon Musk zahlende Touristen ins Weltall.
Und auch Whitson ist dabei – allerdings nicht als zahlende Kundin, sondern als Kommandantin der zweiten privaten Axiom-Mission. Die Nasa verlangt, dass jede private Mission zur ISS von einem erfahrenen Astronauten oder einer erfahrenen Astronautin angeführt wird – und eine erfahrenere Raumfahrerin als Whitson gibt es in den USA derzeit nicht. Am 22. Mai erreichte die frühere Nasa-Astronautin die Internationale Raumstation mit einer Raumkapsel von SpaceX und baut ihren Rekord im Weltall seitdem weiter aus.
Die vierköpfige private Axiom-Crew um Whitson soll etwa zehn Tage an Bord der ISS leben und arbeiten. Neben Whitson ist vor allem die zweite Astronautin in der Runde interessant: Die 24-jährige Biomedizinerin Rayyanah Barnawi ist die erste saudi-arabische Frau im Weltall. Gemeinsam mit dem Crewmitglied Ali Alqarni zählt sie zu den ersten saudi-arabischen Astronaut:innen. In der Schwerelosigkeit der ISS wird sie Experimente im Bereich der Stammzell- und Brustkrebsforschung durchführen, wie Axiom Space vor dem Start ins Weltall mitteilte. Als vierter im Bunde nimmt der US-Geschäftsmann John Shoffner an der Mission teil.