Reisen in Nachbarländer schwieriger
ZDF
Quarantäne und Lockdowns machen Urlaubsfahrten ins europäische Ausland derzeit schwieriger.
Trotz hoher Corona-Infektionszahlen will fast jeder fünfte Deutsche Weihnachten verreisen. In einer YouGov-Umfrage für die Deutsche Presse-Agentur sagten 13 Prozent, sie wollten verreisen, um mit Freunden oder Verwandten Weihnachten feiern zu können. Sechs Prozent planen eine Urlaubsreise. 79 Prozent wollen dagegen über die Feiertage zu Hause bleiben.
Zum ersten Weihnachtsfest während der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr war die Reiselust der Deutschen noch deutlich geringer - die Impfkampagne hatte zu dem Zeitpunkt in Deutschland noch nicht begonnen. Inzwischen haben mehr als 70 Prozent der Bevölkerung den vollständigen Grundschutz mit der meist nötigen zweiten Spritze erhalten, eine zusätzliche Auffrischung mehr als 30 Prozent aller Einwohner.
Wer über Weihnachten und den Jahreswechsel einen Urlaub im nahen europäischen Ausland plant, muss sich allerdings auf schärfere Regeln einstellen. Von Sonntag an gelten alle Nachbarländer Deutschlands bis auf Luxemburg als Corona-Hochrisikogebiet. Frankreich und Dänemark werden ab dem Tag ebenfalls in diese Kategorie aufgenommen.