![Reisebeschränkungen für fünf Länder gelockert](https://static.dw.com/image/57583863_6.jpg)
Reisebeschränkungen für fünf Länder gelockert
DW
Wird ein Land als Virusvariantengebiet eingestuft, kommt der Reiseverkehr von dort nach Deutschland fast zum Erliegen. Für fünf Länder ist der Ausnahmezustand jetzt vorbei. Weg von der Liste sind auch zwei EU-Staaten.
Die Bundesregierung lockert die wegen der Verbreitung besonders ansteckender Corona-Varianten verhängten Einreisebeschränkungen für Portugal, Großbritannien und Nordirland, Russland, Indien und Nepal deutlich. Am Mittwoch würden die fünf Länder vom Virusvariantengebiet zum Hochinzidenzgebiet zurückgestuft, teilte das Robert Koch-Institut mit. Damit ist von dort die Einreise nach Deutschland allen Personengruppen wieder gestattet. Für vollständig Geimpfte und Genesene entfällt die Quarantänepflicht ganz, für alle anderen wird sie verkürzt. Indien war bereits Ende April als Virusvariantengebiet eingestuft worden, im Mai folgten Nepal und Großbritannien, das EU-Land Portugal sowie Russland erst Ende Juni. In dieser höchsten Corona-Risikokategorie gelten drastische Einreisebeschränkungen. Konkret bedeutet das: Fluggesellschaften, Bus- und Bahnunternehmen dürfen keine Personen aus Virusvariantengebieten nach Deutschland transportieren, es sei denn, sie sind deutsche Staatsbürger oder haben einen Wohnsitz in Deutschland. Und: Wer aus Virusvariantengebieten nach Deutschland einreist, muss für 14 Tage in Quarantäne - auch wenn er oder sie vollständig geimpft oder genesen ist.