Reine Männerclubs in Konzernen passé
ZDF
Bei vielen Unternehmen sitzen bisher nur Männer im Vorstand. Jetzt hat sich die GroKo auf einen Frauenquote für Vorstände geeinigt.
Vier Monate vor der Bundestagswahl müssen sich Unternehmen jetzt doch auf eine Frauenquote für ihre Vorstände einstellen. Union und SPD verständigten sich kurz vor der Sommerpause nach langem Ringen auf ein Gesetz für mehr Frauen in Führungspositionen. Die Regelung soll für alle börsennotierten und paritätisch mitbestimmten Unternehmen mit mehr als 2.000 Mitarbeitern gelten. Derzeit gebe es in den Vorständen immer noch häufig "reine Männerclubs, die gern unter sich bleiben", sagte Lambrecht. Nach Angaben der Initiative "Frauen in die Aufsichtsräte" wären 66 Konzerne von der neuen Quote betroffen. 25 von ihnen hätten derzeit noch keine Frau im Vorstand, darunter auch die beiden Dax-30-Konzerne Heidelberg Cement und MTU.More Related News