Rehlinger unterzeichnet Vereinbarung in der Ukraine
n-tv
Das Saarland hat eine neue Regionalpartnerschaft mit der Oblast Lwiw (Lemberg) abgeschlossen. Dazu reiste Ministerpräsidentin Rehlinger selbst in die Ukraine.
Saarbrücken/Lwiw (dpa/lrs) - Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) ist im Rahmen einer Delegationsreise nach Polen in die Partnerregion Podkarpackie am Mittwoch auch in die Ukraine gereist. Das teilte die stellvertretende Regierungssprecherin Jennifer Collet der Deutschen Presse-Agentur am Abend mit. Rehlinger habe in der Oblast Lwiw (Lemberg) gemeinsam mit dem Gouverneur der Oblast, Maksym Kosyzkyj, eine Partnerschaftsvereinbarung zwischen Lwiw und dem Saarland unterzeichnet.
"Seit heute ist ein positives Signal für die Zukunft der Ukraine als künftiges Mitglied der EU auf dem Weg. Heute ist auch ein guter Tag für die Beziehungen zwischen dem Saarland und der Ukraine", so Rehlinger. Über die Partnerschaft mit Podkarpackie habe man bereits seit 14 Jahren gute Beziehungen in die polnisch-ukrainische Grenzregion. "Diese werden wir nicht nur verstärken, sondern auch geografisch ausweiten", kündigte die Ministerpräsidentin an.
Mit der Oblast Lwiw wolle man im Rahmen der Partnerschaft nun gemeinsame Anknüpfungspunkte erarbeiten. Dabei gehe es um die wirtschaftliche Zusammenarbeit und auch um soziale Fragen. "Wir stehen weiter fest an der Seite der Ukraine - auch wenn es darum geht, gemeinsam Felder der Zusammenarbeit für die Zeit nach dem Krieg zu identifizieren", sagte sie.