Rehabilitation in eigener Sache
Süddeutsche Zeitung
Zwischen "Supermecano" und Sorgenkind: Nach dem Tiefpunkt im Pokal zeigt Dayot Upamecano gegen Union in kurzer Zeit wieder, was ihn alles auszeichnet. Trainer Nagelsmann erklärt, wo sich der immer noch sehr junge Verteidiger verbessern kann.
Es gab nur eine flüchtige Umarmung, als im Stadion an der Alten Försterei ein Wechsel vollzogen wurde, der vielleicht über das Spiel des FC Bayern bei Union Berlin hinaus Bestand haben wird: Lucas Hernández, französischer Innenverteidiger der Münchner, hatte beim 5:2-Wiedergutmachungssieg einen Schlag unterhalb des Knies abgekriegt, der so schmerzhaft war, dass er um die Auswechslung bitten und sich auf den Rasen legen musste. Als er dann, den Blick aufs Vereinslogo auf der Trikotbrust gerichtet, geknickt den Rasen verließ, wartete draußen der Kollege Dayot Upamecano auf ihn. Ungeduldig, fokussiert und erkennbar vom Willen beseelt, ein Spiel vergessen zu machen, das ihn persönlich Renommée gekostet hatte: das 0:5 vom vergangenen Mittwoch im DFB-Pokal in Mönchengladbach.