
Regierung stimmt Eckpunkte für neues Einwanderungsgesetz ab
Die Welt
Vorgesehen ist laut Regierungskreisen unter anderem eine sogenannte Chancenkarte, die auf der Grundlage eines Punktesystems zur Arbeitssuche in Deutschland berechtigt. Die Eckpunkte sollen den Angaben zufolge etwa Mitte November im Kabinett beschlossen werden.
Die Bundesregierung will den Arbeitsmarkt stärker für Fachkräfte aus Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) öffnen. Dies sehen erste Eckpunkte für eine Reform des Einwanderungsgesetzes vor, die am Freitag zur Abstimmung in der Regierung verschickt wurden.
Vorgesehen ist nach Angaben aus Regierungskreisen unter anderem eine sogenannte Chancenkarte, die auf der Grundlage eines Punktesystems zur Arbeitssuche in Deutschland berechtigt. Zu den Kriterien könnten Qualifikation, Sprachkenntnisse, Berufserfahrung und Deutschlandbezug gehören.