MoreBack to News Headlines


Regierung beschließt Flut-Soforthilfe
n-tv
Die Folgen des Hochwassers in Westdeutschland werden die betroffenen Regionen lange beschäftigen. Um sie zu unterstützen, beschließt das Bundeskabinett ein viele Millionen Euro schweres Soforthilfe-Paket. Mit den Ländern soll besprochen werden, wie Naturkatastrophen künftig vorgebeugt werden kann.
Knapp eine Woche nach dem verheerenden Starkregen im Westen Deutschlands hat die Bundesregierung Soforthilfen für die Hochwasser-Gebiete beschlossen. Das teilte Bundesfinanzminister Olaf Scholz nach einem entsprechenden Kabinettsbeschluss mit. Demnach will der Bund 200 Millionen Euro bereitstellen. Wie die Nachrichtenagentur Reuters in Bezug auf eine ihr vorliegende Kabinettsvorlage von Scholz und Innenminister Horst Seehofer berichtete, geht die Regierung davon aus, dass die Länder ebenfalls so viel Geld bereitstellen. Insgesamt wird laut Scholz zunächst von einem Bedarf von 400 Millionen Euro ausgegangen. Außerdem ist ein milliardenschwerer Aufbaufonds geplant. Über dessen genaue Höhe soll aber erst entschieden werden, wenn das Ausmaß der Schäden besser absehbar ist.More Related News

Anne-Kathrin Weber hat an Stränden, auf Märkten und an Garküchen Asiens ihre liebsten Rezepte gesammelt, mal traditionell vegan, mal raffiniert "veganisiert". Mit "Deftig Vegan Asien" ist eine Fundgrube für Fans der asiatischen Küche entstanden, naturbelassen und ohne Ersatzprodukte. Eine vegane Pekingente gibt’s hier nicht!