![Regensburger Weihnachtsmarkt eröffnet als Wintergastronomie](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22970546/4581327294-cImg_16_9-w1200/EinStand-auf-einem-Weihnachtsmarkt-bietet-Suigkeiten-wie-Lebkuchenherzen-zumVerkauf-an.jpg)
Regensburger Weihnachtsmarkt eröffnet als Wintergastronomie
n-tv
Regensburg (dpa/lby) - Der Widerstand geht weiter: Der Veranstalter des Weihnachtsmarktes im Innenhof von Schloss Thurn und Taxis will am Donnerstag wieder eröffnen - und zwar als Wintergastronomie. Jene Buden, die Speisen und Getränke anbieten, sperren ab 15 Uhr wieder auf, kündigte Peter Kittel am Mittwoch an. Es herrschten 2G-Regeln auf dem Gelände, der Einlass werde streng kontrolliert.
Kittel hofft, dass auch die anderen Schausteller ihre Stände wieder öffnen dürfen. Einen entsprechenden Antrag habe er in München beim Verwaltungsgerichtshof eingereicht. Um die Marktbeschicker, die ihre Stände noch geschlossen halten müssen, zu unterstützen, soll ein Teil der Einnahmen aus den Eintrittskarten in einen Solidaritätsfonds fließen. In diesen wollen zudem die Betreiber der Gastronomiebuden fünf Prozent ihres Umsatzes einzahlen, hieß es.
Der Weihnachtsmarkt hatte - wie alle Weihnachtsmärkte in Bayern - vergangenen Mittwoch nach fünftägigem Betrieb schließen müssen, nachdem die Staatsregierung im Kampf gegen die Corona-Pandemie strengere Regeln und Beschränkungen eingeführt hatte.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.