![Redner bei Düsseldorfer Anti-AfD-Demo: "Es geht ums Ganze"](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889889/0361324830-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-NordrheinWestfalen.jpg)
Redner bei Düsseldorfer Anti-AfD-Demo: "Es geht ums Ganze"
n-tv
Düsseldorf (dpa/lnw) - Mit Aufrufen zu entschlossenem Widerstand gegen Rassismus und Hass hat am Samstag eine große Anti-AfD-Kundgebung in Düsseldorf begonnen. "Wir sind hier. Wir sind viele. Wir sind viel mehr", sagte Heinrich Fucks vom parteiübergreifenden Bündnis "Düsseldorfer Appell" bei der Auftaktkundgebung von Tausenden Demonstranten. "Wir stehen gegen Menschenfeindlichkeit und Hass. Es geht ums Ganze. Wir lassen uns unsere Stadt nicht nehmen."
Zuvor hatte das Bündnis "Düsseldorf stellt sich quer" an den Holocaust-Gedenktag erinnert. Darum sei "Nie wieder ist jetzt" so wichtig, hieß es. Es gelte, auch im Alltag dem Rassismus die Stirn zu bieten. Der Demonstrationszug, der sich anschließend in Bewegung setzte, erstreckte sich nach Angaben der Veranstalter über deutlich mehr als einen Kilometer.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.