![RB Leipzig zerlegt Schalke in eigener Arena](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop23867578/1781322610-cImg_16_9-w1200/e16087a1116d70c52af522abee0b20f7.jpg)
RB Leipzig zerlegt Schalke in eigener Arena
n-tv
Der FC Schalke 04 schöpft trotz einer 0:3-Pleite gegen Eintracht Frankfurt nach der WM-Pause neue Hoffnung im Abstiegskampf. Doch die wird nur drei Tage später von RB Leipzig aufgefressen. In den ersten 45 Minuten finden die "Königsblauen" vor heimischem Publikum gar nicht statt.
Trainer Thomas Reis stand die Hände tief in die Taschen vergraben regungslos am Spielfeldrand, die enttäuschten Zuschauer verließen fluchtartig das Stadion: Schalke 04 stürzt schon wieder ungebremst der zweiten Liga entgegen - und findet nicht einmal richtig in den Abstiegskampf. Nach dem 1:6 (0:4) gegen RB Leipzig machte sich im Stadion gespenstische Stille breit, zuvor ließen die Königsblauen jegliche Bundesliga-Tauglichkeit vermissen.
Böse Erinnerungen wurden wach: Nach der Hinrunde steht der Tabellenletzte mit lediglich neun Punkten und deutlichem Rückstand nur wenig besser da als in der Chaos-Saison vor zwei Jahren. Besonders bitter: Nach der mutigen Leistungen beim 0:3 zuletzt bei Eintracht Frankfurt hatte die Mannschaft neue Hoffnung geschöpft. "Die erste Halbzeit war zum Vergessen. Wir sind nicht in die Zweikämpfe gekommen", sagte Winter-Neuzugang Michael Frey bei Sky und ergänzte: "Wir müssen das Spiel schnell vergessen. Am Sonntag kommt Köln."
Andre Silva (7. und 44.) traf doppelt für die Leipziger, die nach dem 15. Pflichtspiel in Folge ohne Niederlage zumindest für eine Nacht auf den zweiten Rang kletterten. Die weiteren Tore erzielten Benjamin Henrichs (15.), Timo Werner (45.+2), Dani Olmo (83.) mit einem sehenswerten Heber und Yussuf Poulsen (89.) mit einem schönen Schlenzer. "Wir haben es von Anfang an sehr gut gemacht", sagte Werner. Soichiro Kozuki (56.) war für Schalke erfolgreich, für das sich auch unter Reis wenig geändert hat: Nach nur einem Sieg in den vergangenen elf Bundesligaspielen und vier Toren in den letzten neun ist die Lage beim Aufsteiger ähnlich aussichtslos wie 2021, als der Traditionsklub ohne ernsthaften Widerstand abstieg.