![Randale vor "Köpi"-Räumung in Berlin](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop22867352/651132369-cImg_16_9-w1200/260694124-1-.jpg)
Randale vor "Köpi"-Räumung in Berlin
n-tv
Mit dem Wagencamp "Köpi" steht eines der letzten Symbolprojekte der linksalternativen Szene in Berlin vor der Räumung. Seit Tagen laufen die Vorbereitungen für einen Großeinsatz der Polizei, bisher war die Lage vergleichsweise ruhig. Am Vorabend des Räumungstermins kracht es aber doch.
Mit einem Einsatz von bis zu 2000 Polizisten soll heute das linksautonome Wagencamp "Köpi" in Berlin-Mitte geräumt werden. Die Bewohner auf dem Gelände haben Widerstand angekündigt. Wie die Polizei am frühen Morgen mitteilte, wurden in der Nacht in der Umgebung Autos und Gebäude beschädigt. Mehrere Fahrzeuge wurden in Brand gesetzt. Am Morgen war die Lage laut Polizei ruhig. Einige wenige Unterstützer des "Köpi" seien ab 5.00 Uhr zu angemeldeten Kundgebungen an dem von der Polizei abgeriegelten Gelände gekommen.
Das Wagencamp auf einem Gelände an der Köpenicker Straße gilt als eines der letzten Symbolprojekte der linken Szene in Berlin. Auf dem rund 2600 Quadratmeter großen Grundstück neben einem 1990 besetzten Haus am ehemaligen Mauerstreifen wohnen etwa 30 Menschen in Bauwagen. Der Grundstückseigentümer hatte mit Hinweis auf eine Baugenehmigung im Juni erfolgreich auf Räumung geklagt. Einen Eilantrag der Bewohner zum Stopp der Zwangsvollstreckung wies das Berliner Kammergericht am Mittwoch ab.
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!