Römischer Silberschatz in Augsburg entdeckt
ZDF
Archäologen haben in Augsburg rund 5.500 römische Silbermünzen gefunden. Die ältesten der Münzen sind über 1.950 Jahre alt.
Der in Augsburg entdeckte römische Silberschatz ist laut Stadt auch im bundesweiten Vergleich eine absolute Rarität.
sagte der Leiter der Stadtarchäologie, Sebastian Gairhos bei einer Pressekonferenz. Die meisten anderen Funde seien nicht sortenrein, also etwa mit billigeren Bronzemünzen durchsetzt, oder wiesen einen geringeren Edelmetallanteil auf.
Besonders die Menge der Münzen in Silber mache den Fund für Archäologen bedeutend, sagte auch Professor Stefan Krmnicek von der Universität Tübingen.
More Related News