Putin trug Luxus-Jacke von Loro Piana: Das sagt jetzt das Unternehmen
RTL
Bei einer Rede im Moskauer Stadion trug der russische Präsident Putin eine Luxusjacke von Loro Piana. Das sagt das Unternehmen jetzt dazu.
Während sein Volk wegen der gegen Russland verhängten Sanktionen Angst vor schwerer Armut haben muss, trug Wladimir Putin am vergangenen Freitag so richtig dick auf! Bei seiner Rede im Moskauer Luschniki-Stadion am Freitag trug der russische Präsident eine blaue Daunenjacke des italienischen Luxus-Modelabels Loro Piana. Kosten: Fast 1,5 Millionen russische Rubel – das sind umgerechnet etwa 12.000 Euro. Jetzt hat sich der Unternehmenschef des Luxuslabels geäußert.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker
Viele Twitter-User kritisierten die Kleiderwahl des Präsidenten, vor allem in Anbetracht der prekären Lage, in der sich das russische Volk durch Putins Angriff auf die Ukraine und die daraus resultierenden Sanktionen des Westens befindet.
Nun hat sich Firmenchef Pier Luigi gegenüber der italienischen Zeitung "Repubblica" geäußert. Es sei "eine Angelegenheit, die aus menschlicher Sicht etwas peinlich ist", sagte er. "Die Gruppe, zu der Loro Piana gehört, hat bereits alle Maßnahmen ergriffen, um sich von der menschlichen Tragödie, die wir erleben, zu distanzieren und sich mit den europäischen Positionen zu solidarisieren." Loro Piana gehört zu 80 Prozent dem französischen Konzern LVMH.
Tatsächlich hatte die LVMH-Gruppe wie die anderen europäischen Luxusmarken seit Anfang März die Lieferungen in Russland unterbrochen und ihre Boutiquen auf unbestimmte Zeit geschlossen. "Ich denke, die von Putin getragene Jacke ist ein Kauf, der längere Zeit zurückliegt, aber ich glaube auch, das dies Kleinigkeiten im Vergleich zu einer Kriegstragödie sind. Als Unternehmen stehen wir voll und ganz hinter den Positionen der LVMH-Gruppe. Ich fühle mich nicht schuldig für diese Luxusjacke, die er auf der Bühne getragen hat, aber ich glaube, das Putin über das Leid nachdenken sollte, das er dem ukrainischen Volk zufügt", so Pier Luigi weiter.
Das Unternehmen unterstützt die Bevölkerung der Ukraine seit Beginn des Krieges mit Spenden an Hilfsorganisationen und schickt Hilfsgüter für Menschen auf der Flucht. (jar)