Puma aus New Yorker Wohnung befreit
n-tv
Dass US-Amerikaner Großkatzen mögen, weiß man spätestens seit der Netflix-Doku "Tiger King". Die Raubtiere in einer Mietwohnung in der Großstadt zu halten, ist allerdings keine gute Idee. Das fällt auch dem Besitzer eines Pumas irgendwann auf. Jetzt gibt er das Tier freiwillig ab.
In New York City ist ein Puma aus einer Wohnung in einem Privathaus befreit worden. Die elf Monate alte und 80 Pfund schwere weibliche Raubkatze sei in einer konzertierten Aktion von Tierschützern, Polizisten und Zoo-Mitarbeitern in der vergangenen Woche abgeholt worden, der Besitzer habe sie freiwillig abgegeben, teilten die Tierschutzorganisation Humane Society of The United States, die New Yorker Polizei und der Bronx Zoo mit. Am Wochenende sei der Puma namens Sasha zunächst im Zoo betreut worden. Nun sei er auf dem Weg in eine Auffangstation in Turpentine Creek im US-Staat Arkansas, in der Raubkatzen ein Leben lang geschützt und betreut würden. Die Direktorin der Tierschützer, Kelly Donithan, sagte, der Puma habe relativ viel Glück gehabt, dass sein Besitzer erkannt habe, dass eine Wildkatze nicht für ein Leben in einer Wohnung geeignet sei. Wildtiere gehörten nirgendwo anders hin als in die Wildnis. Der Direktor der Umweltbehörde Basil Seggos fügte hinzu: "Wildtiere wie Pumas sind keine Haustiere. Pumas sehen zwar niedlich und knuddelig aus, wenn sie jung sind, aber diese Tiere können unberechenbar und gefährlich werden."More Related News