MoreBack to News Headlines


Prozess um "Gruppe S" nach Corona-Fall wieder verschoben
n-tv
Stuttgart (dpa/lsw) - Erneut bringt die Corona-Pandemie die Planung des großen Terrorprozesses gegen die mutmaßlich rechtsextremistische "Gruppe S." in Stuttgart durcheinander. In einer Justizvollzugsanstalt habe sich ein weiteres Mal ein Bediensteter oder Häftling mit dem Coronavirus angesteckt, teilte das Oberlandesgericht mit. Deshalb werde der Hauptverhandlungstermin am Mittwoch im Staatsschutzverfahren aufgehoben.
Es ist nicht das erste Mal, dass ein Verhandlungstermin in dem Mammutverfahren wegen einer Infektion abgesagt werden muss. Zuvor hatten Fälle in der JVA Schwäbisch Hall und in der JVA Stuttgart den Justizbetrieb streckenweise lahmgelegt und Verhandlungstermine platzen lassen. Vor Gericht stehen insgesamt elf mutmaßliche Mitglieder und ein mutmaßlicher Unterstützer der rechtsterroristischen Vereinigung "Gruppe S.". Benannt nach ihrem mutmaßlichen Rädelsführer Werner S., der aus dem Raum Augsburg stammt, soll die Gruppe Waffen gehortet und Anschläge geplant haben. Der Anklage zufolge wollten die Männer Moscheen überfallen und Muslime töten, um "bürgerkriegsähnliche Zustände" auszulösen. Von den zwölf Angeklagten sitzen elf in Untersuchungshaft, einer befindet sich auf freiem Fuß.More Related News

In Teilen der israelischen Führung existiert noch immer die Idee, etwa die Stadt Gaza zu besetzen. Generalstabschef Zamir warnt einem Bericht zufolge im Sicherheitskabinett vor dem Schritt. Aus seiner Sicht drohe eine Militärverwaltung. Auch in einem anderen Punkt liegt er mit Premier Netanjahu über Kreuz.