![Preise im Großhandel steigen wie zur Ölkrise](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop22676635/8871327416-cImg_16_9-w1200/imago0101860622h.jpg)
Preise im Großhandel steigen wie zur Ölkrise
n-tv
Einen derartigen Zuwachs gab es zuletzt während der zweiten Ölkrise Anfang der 1980er-Jahre: Die Großhandelspreise verzeichnen einen Anstieg von mehr als 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Steigt in Deutschland die Inflation?
Die Verkaufspreise im Großhandel sind im Juni so stark gestiegen wie seit fast 40 Jahren nicht mehr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, legten die Großhandelspreise um 10,7 Prozent gegenüber Juni 2020 zu. Eine noch höhere Vorjahresveränderung hatte es demnach zuletzt im Oktober 1981 in der Folge der zweiten Ölkrise gegeben - damals legten die Preise um 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zu. Die hohe Steigerungsrate liegt nach Angaben des Bundesamtes zum Teil am sogenannten Basiseffekt. Denn im Vorjahresmonat Juni 2020 war das Preisniveau wegen der Corona-Krise sehr niedrig - entsprechend hoch ist der Anstieg im Vergleich. Doch auch im Vergleich zum Vormonat Mai 2021 stiegen die Großhandelsverkaufspreise weiter an und legten im Juni um 1,5 Prozent zu.More Related News