
Positiv getesteter Australier geht feiern
n-tv
Die Regeln in Australien sind klar: Wer positiv auf Corona getestet wird, muss sich umgehend in häusliche Quarantäne begeben. Einem 19-Jährigen ist das aber offenbar egal. Er geht in einem Club feiern - nun droht ihm eine Haftstrafe.
Statt sich in Quarantäne zu begeben, soll ein 19-Jähriger in der südaustralischen Stadt Adelaide trotz eines positiven Corona-Tests in einem Club gefeiert haben. Er sei festgenommen worden, da er die Anweisungen des Notfallgesetzes nicht befolgt habe, teilte die Polizei mit. Der junge Mann wurde gegen Kaution freigelassen und soll nun im Februar vor Gericht erscheinen. Ihm droht eine Geldstrafe von bis zu 20.000 australischen Dollar (etwa 12.800 Euro) oder zwei Jahre Haft.
Er war von der Gesundheitsbehörde über sein positives Testergebnis informiert worden. Laut dem australischen Sender 9 News mussten sich Hunderte Menschen, die im selben Club gefeiert hatten, über die Feiertage in Quarantäne begeben. Mehrere Bars in der nahen Umgebung mussten vorsichtshalber schließen.

"Da macht man sich auch Gedanken darüber, ob man überhaupt noch gebraucht wird." Was Ex-Trigema-Chef Wolfgang Grupp kurz vor seinem Suizidversuch beschäftigt, betrifft viele ältere Menschen. Ist die eigene Identität ein Leben lang vor allem durch den Beruf definiert, ist das Loch, in das man fällt, enorm.

Unfreiwillig wird die Öffentlichkeit seit Monaten Zeuge eines sehr unschönen Familienstreits in einer wohlhabenden Familie, der heute weiter vor Gericht verhandelt wird. Das Scheitern der Ehe von Christina Block und Stephan Hensel führte zu einer "hochstrittigen Trennung", wie es die Experten nennen, in der das Wohlergehen der vier Kinder wohl nur noch eine untergeordnete Rolle spielt. Doch wer sind die beteiligten Personen?