Porsche liebäugelt öffentlich mit Formel-1-Einstieg
n-tv
Über den Einstieg von Porsche und Audi in die Formel 1 wird schon länger gemutmaßt. Jetzt ist die Sportwagentochter von Volkswagen offenbar einen Schritt näher gekommen, Vorstandschef Blume spricht öffentlich darüber, dass ein Einstieg geprüft wird. Es könnte eine Kooperation mit Red Bull geben.
Ein Einstieg von Porsche in den Rennzirkus Formel 1 wird offenbar konkreter. Vorstandschef Oliver Blume sagte bei einer Videokonferenz zur Bilanzpräsentation, Porsche prüfe eine Teilnahme an der Rennserie, es gebe aber keine Entscheidung. Die Sportwagentochter von Volkswagen habe mit Interesse das Votum des Motorsport-Weltverbandes FIA für umweltfreundlichere Antriebe ab 2026 verfolgt. Er bezeichnete diese als "sehr zukunftsweisend".
"Das neue Reglement beobachten wir natürlich", sagte Blume auf eine entsprechende Frage. Es gehe in die richtige Richtung einer Weiterentwicklung der Formel 1, die sich damit klare Nachhaltigkeitsziele gesteckt habe. Man werde das intensiv prüfen und dann entscheiden, ob das etwas für Porsche sei oder nicht.
Mit einem Einstieg sowohl von Porsche als auch der Schwestermarke Audi in die Rennserie wird schon länger gerechnet. In der Branche gilt er als wahrscheinlicher, seit die FIA den Weg für eine Elektrifizierung der Antriebe frei gemacht hat. Mit einer Entscheidung des Aufsichtsrats des Wolfsburger Mutterkonzerns über die Freigabe der mit der Formel 1 verbundenen Investitionen war schon Anfang März gerechnet worden. Insidern zufolge wurde das Thema wegen der Beratungen über einen Börsengang von Porsche aber vertagt. Es könnte vor der Hauptversammlung im Mai wieder auf die Tagesordnung des Aufsichtsrats kommen. Volkswagen lehnte einen Kommentar dazu ab.