![Polizisten der Impfpass-Fälschung verdächtigt](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop23198402/028132651-cImg_16_9-w1200/271222093.jpg)
Polizisten der Impfpass-Fälschung verdächtigt
n-tv
In mehreren Bundesländern gibt es Razzien bei mutmaßlichen Impfpass-Fälschern. Eine Gruppe soll gewerbsmäßig unechte Gesundheitszeugnisse hergestellt und verkauft haben. In Niedersachsen stehen Kollegen aus den Reihen der Polizei unter Verdacht.
Polizei und Staatsanwaltschaft ist bei einer Durchsuchungsaktion in mehreren Bundesländern ein Schlag gegen mutmaßliche Impfpass-Fälscher gelungen. Bei einem konzertierten Einsatz in Hamburg, Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg und Bayern seien insgesamt 22 Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt und zahlreiche Beweismittel sichergestellt worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Hamburg mit. Daneben fanden Durchsuchungen im niedersächsischen Stade bei fünf Polizisten statt, die ebenfalls im Verdacht stehen, Impfnachweise gefälscht und weitergegeben zu haben.
Die Ermittlungen in den vier erstgenannten Bundesländern richteten sich den Angaben zufolge gegen einen 29 Jahre alten Italiener sowie gegen eine 39-jährige und eine 48-jährige Deutsche. Sie stehen im Verdacht, in unterschiedlicher Tatbeteiligung gewerbsmäßig unechte Gesundheitszeugnisse hergestellt zu haben. Anschließend sollen die gefälschten Dokumente Personen in mehreren Bundesländern gegen Bezahlung zur Verfügung gestellt worden sein.
In der Wohnung des 29-Jährigen stellten die Beamten den Angaben zufolge 42 Blanko-Impfpässe, rund 2100 Euro Bargeld, mehrere technische Geräte und einen griffbereiten Teleskopschlagstock sicher. Auch die anscheinend gefälschten Impfpässe des Tatverdächtigen und seiner Lebensgefährtin wurden sichergestellt.