
Polizeiarbeit mal anders - Escape Room zu Gefahren im Netz
n-tv
Junge Menschen für die Gefahren im Internet zu sensibilisieren, gehört zur Präventionsarbeit der Polizei. In Nürnberg geht diese nun mit einem Escape Room neue Wege.
Nürnberg (dpa/lby) - In einem neuen Escape Room im Nürnberger Museum für Kommunikation will die Polizei Jugendliche spielerisch für die Gefahren im Internet sensibilisieren. Das Projekt ist nach Angaben der Organisatoren bundesweit einzigartig.
In zwei Räumen können sich Schulklassen als Ermittler auf die Spur eines Hackers begeben, um das Verschwinden des Teenagers Maxi zu lösen. Im Anschluss können sich diese direkt mit Fachleuten der Polizei austauschen und dabei das Gelernte vertiefen.
Im Mittelpunkt stehe dabei das sogenannte Cybergrooming, sagte der Präventionsexperte Johannes Mayr vom Polizeipräsidium Mittelfranken. Befragungen hätten ergeben, dass etwa 25 Prozent aller Jugendlichen im Internet von fremden Erwachsenen angesprochen worden seien mit dem Ziel, sexuelle Kontakte anzubahnen.