![Polizei warnt vor Betrugswelle mit Inkasso-Briefen](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889899/4221329068-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-SachsenAnhalt.jpg)
Polizei warnt vor Betrugswelle mit Inkasso-Briefen
n-tv
Halle (dpa/sa) - Die Polizei in Sachsen-Anhalt warnt vor einer Welle von betrügerischen Briefen. Demnach registrierte das Landeskriminalamt (LKA) allein im August 144 angezeigte Betrugsversuche mit gefälschten Inkasso-Briefen - etwa doppelt so viele wie im Vormonat. Das berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Dienstagsausgabe). Im laufenden Jahr stellte die Polizei in Sachsen-Anhalt insgesamt 354 dieser Delikte fest. "Das Phänomen tritt in verschiedenen Varianten auf", sagte LKA-Sprecher Michael Klocke. Neben Briefen seien auch Anrufe meist bei älteren Menschen bekannt. Hierbei gäben sich die Täter oft als Behördenmitarbeiter aus, um vermeintliche Forderungen aus Gewinnspielen oder Abonnements einzutreiben, so Klocke weiter. Die Polizei geht dabei von mehreren Tätergruppen aus, die aus dem Ausland agieren.
© dpa-infocom, dpa:210913-99-205850/2