![Polizei: Tote bei Brand wahrscheinlich vierjährige Zwillinge](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23011895/9781323042-cImg_16_9-w1200/Rauch-und-Dampf-steigt-aus-einem-Dachgeschoss-auf.jpg)
Polizei: Tote bei Brand wahrscheinlich vierjährige Zwillinge
n-tv
Neuenstadt am Kocher (dpa/lsw) - Trauer und Entsetzen nach einem Dachgeschossbrand in Neuenstadt (Kreis Heilbronn): Bei den zwei am Sonntagmorgen geborgenen Toten handelt es sich nach Angaben der Polizei "höchstwahrscheinlich" um die vierjährigen Zwillinge der betroffenen Familie. "Die Identifizierungsmaßnahmen laufen noch", sagte eine Polizeisprecherin am Montag. Polizei und Stadtverwaltung gehen aber davon aus, dass die zwei Jungen bei dem Feuer starben. Die Eltern und ein achtjähriger Bruder erlitten schwere Verletzungen. Die Ursache des Brandes ist noch unklar.
In der 10.000-Einwohner-Gemeinde herrscht Fassungslosigkeit und Entsetzen. "Wir sind erschüttert. Mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt sorgen wir uns um die Verletzten und trauern mit den Angehörigen", heißt es auf der Homepage der Stadt. Die Stadtverwaltung koordiniert Hilfen und Spenden.
Am Sonntagmorgen waren um 6.00 Uhr mehrere Notrufe bei der Polizei eingegangen, weil der Dachstuhl des Hauses brannte. Rund 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei sowie Notfallseelsorger rückten daraufhin an. Die Verletzten wurden in Krankenhäuser gebracht. Das dreistöckige Haus ist vorerst unbewohnbar. Die Stadt brachte weitere Bewohner vorübergehend woanders unter.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.