
Polizei sucht nach zwei Vermissten in Brandenburg
n-tv
Nach einer Vatertagsfeier in Brandenburg verschwinden zwei Männer. Ihre einzige Spur: Eine Jacke an einem Seeufer. Freunde erstellen eine Vermisstenanzeige, die Polizei nutzt jedes Mittel, um die beiden aufzuspüren. Leider bisher ohne Erfolg.
Zwei Männer, beide Anfang 20, besuchten eine Vatertagsfeier im brandenburgischen Zabelsdorf - und feierten bis in den frühen Freitag hinein. Nach Ende der Party zogen sie weiter, wollten wohl noch weiterfeiern. Seitdem werden die beiden vermisst. Doch es gibt eine Spur: Eine Jacke, die wohl einem der beiden Männer gehört, lag am Ufer des Wentowsees. Es folgten zwei Vermisstenanzeigen und eine groß angelegte Suchaktion unter Leitung der Wasserschutzpolizei. Bisher konnten die Beamten aber keine weiteren Hinweise auf den Verbleib der beiden finden.
"Die Jungs sind immer noch vermisst. Es gab intensive Suchmaßnahmen auf dem Wentowsee und im Bereich des letzten vermuteten Aufenthaltsortes der beiden", sagt Matthias Krüger von der Wasserschutzpolizei gegenüber der "Märkischen Allgemeinen".
Die Polizisten überflogen weite Teile des Ufers mit Drohnen und den See mit einem Hubschrauber. Außerdem wurde ein Fährtenhund eingesetzt. Alles jedoch ohne Erfolg. Auch ein Sonar kam zum Einsatz, um den See in der Tiefe zu untersuchen. Die Suche mit einer Unterwasserdrohne, schreibt die "Märkische Allgemeine", musste aufgrund schlechter Sichtverhältnisse dagegen abgebrochen werden.

Nach dem spektakulären Einbruch in den Louvre in Paris setzt die Polizei alles daran, die flüchtigen Täter zu fassen und die Beute von unschätzbarem Wert wiederzufinden. Unterdessen fragen sich die Menschen: Wie war der Einbruch in das weltberühmte Museum überhaupt möglich? Gab es Sicherheitsmängel oder hatten die Täter Komplizen im Museum?