Polizei stellt Kriegswaffen bei Drogenrazzia sicher
n-tv
Im März findet die Polizei in Baden-Württemberg 21 Kilo Amphetamin und zwei Bärenfallen bei Durchsuchungen gegen mutmaßliche Drogendealer. Wochen später durchsucht sie die Wohnung eines weiteren Tatverdächtigen und stößt auf Kriegswaffen und Munition.
Die Polizei hat bei einer Durchsuchung in Baden-Württemberg im Haus eines mutmaßlichen Drogendealers ein großes Waffenarsenal gefunden. In der Wohnung eines 46-jährigen Verdächtigen in Schöntal wurden ein Sturmgewehr, eine Maschinenpistole, ein Spazierstockschussapparat, eine Pistole ohne Lauf sowie verschiedene Langwaffen, Kurzwaffen und Revolver beschlagnahmt, teilte ein Sprecher der Polizei Heilbronn mit.
Dabei seien auch mindestens 10.000 Schuss Munition sowie Amphetamin und Marihuana sichergestellt worden. Der Mann wurde festgenommen und einem Haftrichter vorgeführt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verstößen gegen das Kriegswaffen- und Betäubungsmittelgesetz. Die Durchsuchung erfolgte im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen eine mehrköpfige Drogendealerbande in Baden-Württemberg.
Bereits im März nahm die Polizei sechs Tatverdächtige fest, von denen der 46-jährige Mann Drogen gekauft haben soll. Im Keller eines der Tatverdächtigen in Lauda-Königshofen stießen die Beamten auf ein Drogenlabor, in dem unter anderem Zutaten zur Herstellung von Amphetamin gefunden wurden. Bei den anderen fünf Tatverdächtigen beschlagnahmten die Beamten unter anderem knapp 21 Kilogramm Amphetamin, zwei Bärenfallen, verschiedene Waffenteile sowie eine scharfe Schusswaffe mit Munition.