![Polizei löst illegale Party in früherem Bunker auf](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22661396/1151325882-cImg_16_9-w1200/Das-Wort-Polizei-steht-auf-einem-Einsatzwagen.jpg)
Polizei löst illegale Party in früherem Bunker auf
n-tv
Magdeburg (dpa/sa) - Die Polizei hat eine Party in einer früheren Bunkeranlage in Magdeburg aufgelöst. Die Beamten erteilten 27 Menschen im Alter zwischen 13 und 21 Jahren Platzverweise, wie eine Sprecherin am Sonntag mitteilte. Die Polizei ermittelt wegen Hausfriedensbruchs. Die Menschen hätten sich unberechtigt Zutritt zu dem Bunker auf einem früherem Bahngelände verschafft und diesen am Samstag als Partyräumlichkeit genutzt. Die Polizei stellte zudem vier Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz fest und stellte einen Schlagstock sicher.
© dpa-infocom, dpa:210704-99-254471/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.