![Polizei holt spielende 12- bis 15-Jährige von Bahngleisen](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22815205/3731323672-cImg_16_9-w1200/Der-Schriftzug-Polizei-steht-auf-einemStreifenwagen.jpg)
Polizei holt spielende 12- bis 15-Jährige von Bahngleisen
n-tv
Magdeburg (dpa/sa) - In Magdeburg hat die Bundespolizei fünf spielende Teenager von Bahngleisen geholt. Die Beamten waren am Sonntagnachmittag von der Notfallleitstelle der Deutschen Bahn informiert worden, wie die Bundespolizei am Montag mitteilte. Die Streife fand am Haltepunkt Magdeburg-Neustadt fünf 12- bis 15-Jährige und brachte sie aus dem Gleisbereich in Sicherheit. Die Bundespolizisten informierten die Erziehungsberechtigten und belehrten die Minderjährigen eindringlich. Die Bahnstrecke war kurz gesperrt worden, bei vier Zügen ergaben sich Verspätungen von zusammen einer halben Stunde.
© dpa-infocom, dpa:210920-99-288012/2
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.