
Polizei findet Mutter und Kinder tot in ihrer Wohnung
n-tv
Eine Mutter und ihre beiden Kinder sind tot in ihrer Wohnung im nordrhein-westfälischen Herten gefunden worden. Polizisten fanden die 37-Jährige und ihre fünf und acht Jahre alten Töchter am Dienstagabend, wie die Polizei Recklinghausen und die Staatsanwaltschaft Bochum mitteilten. Die genaue Todesursache stehe noch nicht fest, eine Mordkommission ermittle.
Der 35 Jahre alte Lebensgefährte und Vater sei nicht zu Hause angetroffen worden. Er sei "nach intensiven Suchmaßnahmen" am frühen Morgen in Marl festgenommen worden. Es werde geprüft, ob er für die Tat verantwortlich sei.
Eine Bekannte hatte die Polizei informiert, weil die Familie länger nicht mehr erreichbar gewesen sei. Daraufhin fuhren Beamte zu der Wohnung und fanden die Toten. Eine Obduktion der Leichen soll Aufschluss über die Todesursache geben.

Das wird ein wilder Ritt durch die neue Wetterwoche. Wir starten mit gut spürbarer Schwüle und örtlich heftigen Gewittern. Dann rauscht ein Tief von Nordwesten nach Deutschland und kühlt uns ab, bevor sich eine neue Hitzewelle andeutet. Die hätte wieder mehr Sonne im Gepäck. Wenn nur die damit wachsende Unwettergefahr nicht wäre.

Menschen, die auf Rache an ihrem Noch-Ehepartner aus sind, begegnen Scheidungsanwältin Estell Baumann "leider noch immer häufig". Sie ist Rechtsanwältin, Mediatorin und Coach und erlebt immer wieder, dass viele nicht nur juristische Ratschläge brauchen, sondern auch Tipps zur emotionalen Verarbeitung von Trennung und Scheidung. Und allzuoft sind Wut, Schmerz oder verletzter Stolz sehr schlechte Ratgeber.

In Frankreich ist ein Häftling aus einem Gefängnis geflohen, indem er sich bei der Entlassung seines Zellengenossen in dessen Tasche versteckt hat. Die französische Strafvollzugsbehörde erklärte am Samstag, der Mann habe "die Entlassung seines Mithäftlings genutzt, um sich in seinem Gepäck zu verstecken und zu entkommen".