![Polizei dreht Kurzfilm, um Cold-Case aufzuklären](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop25216264/8991327380-cImg_16_9-w1200/imago0051778797h.jpg)
Polizei dreht Kurzfilm, um Cold-Case aufzuklären
n-tv
Vor 28 Jahren finden Jäger einen erschossenen Einbrecher neben einem gestohlenen Auto im niedersächsischen Dümmerlohausen. Der Fall kann nicht gelöst werden. Mithilfe eines Kurzfilms erhoffen sich die Ermittler, entscheidende Hinweise aus der Bevölkerung zu erhalten.
Um einen Mordfall aus dem August 1996 in Norddeutschland aufzuklären, haben Ermittler einen Kurzfilm gedreht. Der Film zeige bislang nicht öffentlich zugängliche Einzelheiten zu dem Mordfall und solle den Bekanntheitsgrad des Falles erhöhen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Die Tat ereignete sich demnach in Dümmerlohausen nahe dem Dümmer See.
Den Angaben nach fanden Jäger die Leiche des damals 35 Jahre alten Nenad Gajanovic neben einem gestohlenen roten VW Golf. Das Opfer sei mit mehreren Schüssen ermordet worden. Gajanovic, Spitzname Gajo, habe in Hamburg gewohnt und im norddeutschen Raum Einbrüche begangen. Die Mordkommission geht davon aus, dass das Opfer enge Kontakte zur international organisierten Kriminalität pflegte. Der Fall ist bis heute nicht aufgeklärt.
2019 wurde der Fall im Rahmen einer Überprüfung ungelöster Fälle untersucht. Neue Analysemethoden und deren Ergebnisse hätten dann zu einer Wiederaufnahme der Ermittlungen und 2024 zur Gründung der Mordkommission "Gajo 96" geführt. Teil der Ermittlungen ist der Kurzfilm, der unter anderem auf der Website der Polizei Cloppenburg/Vechta zu sehen ist.