![Polizei beendet unerlaubte Party in Tunnel bei Leonberg](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22718675/7811321102-cImg_16_9-w1200/Ein-Blaulicht-leuchtet-auf-dem-Dach-einer-Polizeistreife.jpg)
Polizei beendet unerlaubte Party in Tunnel bei Leonberg
n-tv
Leonberg (dpa/lsw) - In einem alten Tunnel im Landkreis Böblingen hat die Polizei eine Party mit etwa 50 Gästen aufgelöst. Ungefähr 50 weitere Menschen befanden sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Weg zu der Feier, wie die Beamten am Montag mitteilten. Zeugen hatten am Samstagabend gemeldet, dass der Tunnel unter einer Autobahnbrücke bei Leonberg mit schwarzen Planen abgehängt worden war.
Der Veranstalter war demnach auf eine größere Party vorbereitet. Er habe ein Notstromaggregat sowie Licht- und Soundanlage in den Tunnel geschafft. Auch einen Getränkeausschank und Hygienemaßnahmen gab es. Der Veranstalter räumte den Beamten gegenüber ein, dass er die Party nicht angemeldet habe. Dies habe er für aussichtslos gehalten. Laut einem Polizeisprecher kommt auf den Mann wegen der "unerlaubten Sondernutzung" des Tunnels nun ein Bußgeld zu. © dpa-infocom, dpa:210802-99-668723/3![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.