
Politikwissenschaftler Lucke im Frühstart: RTL-Kanzler-Triell kann wahlentscheidend sein
RTL
Nach Ansicht des Politikwissenschaftlers Albrecht von Lucke haben die TV-Trielle das Potential, die Bundestagswahl zu entscheiden. „Es ist die letzte Chance...
Nach Ansicht des Politikwissenschaftlers Albrecht von Lucke haben die TV-Trielle das Potential, die Bundestagswahl zu entscheiden. "Es ist die letzte Chance für Laschet, den Trend zu brechen, und nicht mehr ausgeschlossen, dass tatsächlich die SPD die stärkste Partei wird", sagt der Herausgeber der Blätter für deutsche und internationale Politik. Das wäre der GAU für die CDU/CSU. Erstmals treffen die Kanzlerkandidaten Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz am kommenden Sonntag (29. August, 20.10 Uhr) bei RTL und n-tv und im Livestream bei RTL.de aufeinander. +++ Navi-Parteiencheck- Wen soll ich bei der Bundestagswahl wählen? +++ Von Lucke glaubt, dass aus dem Dreikampf um das Kanzleramt längst ein Zweikampf geworden ist. Die Situation habe sich total verändert. "Es handelt sich nur noch um die Simulation eines Triells", so von Lucke. Am Anfang habe es sich um das klassische Duell Laschet gegen Baerbock gehandelt. "Doch die Grünen haben sich längst ihrer Kanzlerkandidatin entledigt." Baerbock sei wegen ihres enormen Versagens von der Partei praktisch aus dem Rennen genommen worden. Für Laschet hingegen biete sich am Sonntag die enorme Chance, Scholz zu attackieren. Die Erwartungshaltung komme ihm dabei möglicherweise entgegen. "Die Darstellung, die wir momentan haben, da der Überflieger Scholz, da die Wasserleiche Laschet, zeichnet ein völlig aberwitziges Bild." Die Umfragen karikierten die persönliche Leistung Laschets, der inzwischen aber so viel an Boden verloren habe, dass er zusehen müsse, nicht den Anschluss zu verlieren.More Related News