Polens Kampfjet-Angebot überrascht
ZDF
Polen will Kampfflugzeuge an die Ukraine übergeben. Die Verteidigungs-Politikerin Strack-Zimmermann zeigt sich bei "Lanz" überrascht.
Polen will seine MIG-29-Kampfjets an die USA liefern. Die Kampfflugzeuge sollen im Anschluss an die Ukraine übergeben werden. "Sie wussten nichts davon?", fragte Markus Lanz die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP).
Zwar habe es diese Überlegung schon letzte Woche gegeben, so Strack-Zimmermann. Doch: "Just, akut diese Entscheidung habe ich auch gerade erst erfahren." Die FDP-Politikerin beteuerte: "Die polnische Regierung muss nicht die deutsche Regierung fragen, was sie macht oder nicht macht." Die Amerikaner reagierten später auf das Angebot aus Polen und bezeichneten es als "nicht haltbar".
Mit Blick auf eine potentiell aggressive Gegenreaktion Russlands sagte Strack-Zimmermann, dass die Dynamik der Situation dazu führen könne, im Eifer falsch zu entscheiden. Jedoch würden in der Ukraine Wohngebäude aus der Luft beschossen.
Die ukrainische Luftwaffe sei relativ früh zerstört worden und die großen Angriffe der Russen würden nun mal über die Luft stattfinden. Strack-Zimmermann stellte klar:
Indes ist unklar, auf welchem Weg die Kampfflugzeuge an die Ukraine geliefert werden würden. Marie-Agnes Strack-Zimmermann äußerte folgende Vermutung: "Ich nehme an, der Umweg wird über die USA, das exterritoriale Ramstein gemacht."
Ramstein liegt in Deutschland. Das dortige Gebiet der US-Armee sei jedoch amerikanisches Gebiet, so Strack-Zimmermann. Sie erklärte den Grund für das polnische Vorgehen:
Strack-Zimmermann betonte, dass man nicht vergessen dürfe, dass Polen eine Grenze zu Russland hat.