![Plüschtier verloren? Die Kuscheltier-Fee ist die Rettung!](https://cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/rtl/GVGOTU2WL7PQPT3BIBSLNQ2MMU.jpg)
Plüschtier verloren? Die Kuscheltier-Fee ist die Rettung!
RTL
Katja Kühlmann kann helfen: Denn sie findet fast immer für ein verlorenes Plüschtier einen adäquaten Ersatz.
Wenn das Lieblingskuscheltier verloren geht, kullern oft dicke Tränen. Doch damit Kinderaugen wieder strahlen, hat sich Katja Kühlmann aus Schüttorf etwas Besonderes einfallen lassen: Derzeit warten in ihrem Büro etwa 6.000 Kuscheltiere darauf, Kinder wieder glücklich zu machen. Und das ist noch nicht alles! Für jeden Stofftier-Verlust lagern auf dem Dachboden der Familie nochmal rund 4.000 plüschige Begleiter. Wer sie dabei unterstützt, all die Tierchen an das Kind zu bringen, sehen Sie im Video. Es ist ihr Sohn, der sie auf diese außergewöhnliche Idee bringt. "Die Idee kam eigentlich dadurch, dass mein Sohn sein Lieblingskuscheltier verloren hat. Mein zweieinhalbjähriger Junge. Nicht so drüber nachgedacht, nicht aufgepasst, man geht einkaufen, es bleibt liegen, und dann war natürlich das Drama riesengroß abends." Doch für Katja ist klar: Kein Ersatz ist keine Lösung. Und so gründet sie kurzerhand eine Facebook-Gruppe für verlorenen Plüschtiere. Schnell merkt sie: Sie ist mit diesem Problem nicht allein. Schnell wächst die Gruppe –mittlerweile hat sie rund 20.000 Mitglieder. Gerade limitierte Auflagen wiederzufinden ist ein großes Problem. Und oft nehmen Kinder andere Kuscheltiere nicht an: "Es ist nicht der Gleiche. Also es ist die falsche Größe, es ist einer mit Mütze, und das Schild ist anders. Das Produktionsjahr ist anders, die Charge ist anders", so Katja Kühlmann. Und so sortiert, fotografiert und vermittelt sie nun Tausende Kuscheltiere in ihrer Freizeit. Mittlerweile ist es sogar eine richtige Leidenschaft geworden – und alles, damit Kinderherzen wieder höher schlagen können. (rri/mup)More Related News