Pistorius ist Umfragenkönig, Lindner und Scholz verlieren deutlich
n-tv
Trotz leichter Verluste bleibt Boris Pistorius vorne: Beim Verteidigungsminister sehen die meisten Menschen das Land in guten Händen. Die Plätze zwei bis vier besetzen Unionspolitiker - von denen keiner CDU-Chef Merz ist. Im Osten sind nur drei Politiker beliebter als Sahra Wagenknecht.
Mit Spannung wartet die SPD auf eine Entscheidung von Verteidigungsminister Boris Pistorius, ob er sich für ein Bundestagsmandat bewirbt. Die Kandidatur gilt als Fingerzeig, ob Spekulationen über eine Ablöse von Olaf Scholz als nächster SPD-Kanzlerkandidat noch einmal Fahrt aufnehmen. Entsprechende Überlegungen befeuert das Politiker-Ranking im neuen RTL/ntv-Trendbarometer: Dieses führt Pistorius erneut mit deutlichem Vorsprung an. Vor allem ist er der mit Abstand beliebteste Sozialdemokrat.
Im Auftrag von RTL und ntv hat das Institut Forsa gefragt, bei welchen Politikern die Menschen das Land in "in guten Händen" sehen. Die Befragten konnten Werte von 0 ("ist überhaupt nicht in guten Händen") bis 100 ("ist voll und ganz in guten Händen") abgeben. Mit 55 Punkten ist Pistorius deutlich auf Platz eins, wenn auch mit zwei Punkten weniger als noch im Juni. Einen Punkt gibt auch Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst ab, der nun wie Schleswig-Holsteins Regierungschef Daniel Günther auf 49 Punkte kommt.