
Pflicht für Unternehmen endet: Kampf ums Homeoffice
n-tv
Mit dem Ende der Pflicht zum Homeoffice beginnt das Ringen um die Zukunft dieser Arbeitsform. Die SPD fordert ein Recht darauf, Wirtschaftsverbände lehnen das ab. Die meisten Menschen würden derweil gern zumindest zeitweise zuhause arbeiten.
München (dpa/lby) - Die Pflicht, Homeoffice anzubieten, endet - kommt jetzt das Recht darauf? Bayerns SPD-Chefin Ronja Endres will das Arbeiten von zu Hause dauerhaft sichern. "Wir brauchen eine Regelung, die Arbeitnehmern ein verbindliches Recht auf mobiles Arbeiten zusichert", sagte sie der Deutschen Presse-Agentur in München. Bei vielen Arbeitnehmern dürfte das gut ankommen: 90 Prozent wollen einer aktuellen Umfrage zufolge zumindest teilweise von zu Hause aus arbeiten. Die Vereinigung der bayerischen Wirtschaft wehrt sich indes gegen eine Verpflichtung der Arbeitgeber.More Related News