![Pflegearbeiten für mehr Verkehrssicherheit in Hessen](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25251836/9171327090-cImg_16_9-w1200/Hessen-Mobil-beginnt-mit-den-Pflegearbeiten-an-hessischen-Straen-und-Wegen-um-alles-sicher-und-frei-von-Grunzeug-zu-machen.jpg)
Pflegearbeiten für mehr Verkehrssicherheit in Hessen
n-tv
Herabfallende Äste oder überwucherte Straßenschilder können schnell zu einer Gefahr für den Straßenverkehr werden. Hessen Mobil wird deshalb aktiv.
Wiesbaden (dpa/lhe) - Autofahrer in Hessens müssen in den kommenden Monaten immer wieder mit Arbeiten entlang der Straßen rechnen. Es geht um die Pflege von Grünflächen, Bäumen und Büschen, die zurückgeschnitten werde. Wie Hessen Mobil, der Mobilitätsdienstleister des Bundeslandes, mitteilte, sollen die Arbeiten im Oktober starten und bis Ende Februar 2025 abgeschlossen sein. Die Verkehrsteilnehmer sollten daher besonders aufmerksam unterwegs sein.
Man werde vor allem Totholz entfernen, um die Gefahr von Unfällen durch herabfallende Äste zu minimieren. Zudem sollen Sträucher gestutzt und abgeschnitten werden. "Durch den Rückschnitt stellen wir sicher, dass Äste entlang der Straßen die Sicht auf die Fahrbahn, Verkehrsschilder und andere Verkehrsteilnehmende nicht beeinträchtigen", sagte ein Sprecher. Dabei werde nur das entfernt, was notwendig sei. Auch Bäume würden nur in Absprache mit der zuständigen Naturschutzbehörde gefällt.
Da die Grünflächen entlang der hessischen Bundes-, Landes- und Kreisstraßen fast die doppelte Fläche der eigentlichen Fahrbahnen umfassten, sei der Pflegeaufwand sehr hoch. "Deshalb beauftragen wir zusätzlich Fachfirmen und mieten Spezialgeräte an", teilte der Sprecher weiter mit.