![Personalausfall durch Corona belastet Kliniken](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop23190959/3921321850-cImg_16_9-w1200/257792360.jpg)
Personalausfall durch Corona belastet Kliniken
n-tv
Die Corona-Fallzahlen sind so hoch wie nie. In einigen Krankenhäusern kommt es durch erkrankte Beschäftige bereits zu Aufnahmestopps. Dazu erwarten die Kliniken eine Mehrbelastung aufgrund der Kriegsflüchtlinge, deren Impfschutz oft nicht ausreichend sei.
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) haben vor einer zunehmenden Belastung deutscher Kliniken durch Corona-infizierte Mitarbeiter gewarnt. "Immer mehr Krankenhaus-Beschäftigte fallen wegen Krankheit oder Quarantäne aus", sagte der DKG-Vorstandsvorsitzende Gerald Gaß dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).
"In einigen Bundesländern müssen bereits Reservekliniken genutzt werden, weil die normalen Kliniken nicht mehr aufnehmen können", sagte Gaß. Auch solle die zu erwartende Mehrbelastung durch Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine nicht unterschätzt werden. "Dies auch, weil die Impfquote sehr niedrig ist und der genutzte chinesische Impfstoff kaum vor der Omikron-Variante schützt", so Gaß.
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!