Pauschal und ungerecht
Süddeutsche Zeitung
Die Stadt sollte bei der Gewährung von Zuschüssen nicht zuerst an Kitas und Förderprogramme denken, sondern an die einzelnen Familien.
Der Streit schwelt in München seit Jahren. Darf die Stadt Zuschüsse verteilen und damit die Gebühren in einem Großteil der Kinderkrippen und Kindergärten deutlich senken, in anderen aber nicht? Das Verwaltungsgericht München hat nun entschieden: Nein. Ein Träger kann sich demnach zwar nicht einfach so in die Gebührenermäßigung einklagen. Doch so, wie die Stadt seit rund zwei Jahren verfährt, geht es auch nicht. Dieses Urteil ist überfällig. Denn die Art und Weise, wie die Stadt die Gebühren gesenkt hat, war nicht nur rechtswidrig. Sie ist auch ungerecht. Es ist Zeit, dass sich daran etwas ändert.
More Related News