Parteitag der Grünen stellt Weichen eindeutig auf Ampel-Koalition
Frankfurter Rundschau
Wie wird die künftige Bundesregierung aussehen? Am Sonntag finden weitere Sondierungsgespräche statt. Am Samstag treffen sich die Grünen zum kleinen Parteitag.
+++ 13.10 Uhr: Die Rednerinnen und Redner auf dem kleinen Parteitag der Grünen lassen kaum Zweifel zu: Die Partei sieht sich auf dem Weg in eine Ampelkoalition mit SPD und FDP. Über die Union verlieren die Parteimitglieder am Rednerpult kaum ein Wort, außer in Form von Kritik, die vor allem Jürgen Trittin äußert.
Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass die Grünen sich weniger in Selbstkritik üben, vielmehr dominieren Harmonie und Dankesreden. Der kleine Parteitag führt mit Kuschelkurs in Richtung Sondierungsgespräche.
+++ 13.00 Uhr: Frank Bsirske, ehemaliger Gewerkschaftschef, will auch wie alle „Verantwortung“ übernehmen. Klima und das Soziale müsse zusammen gedacht werden. Auch schwört er auf Maßnahmen gegen Altersarmut ein. Das Tarifsystem müsse gestärkt werden, das Gemeinwohl müsse mehr Gewicht bekommen. Nun wurde der Leitantrag mit einer Stimme Enthaltung angenommen.