
Paris St. Germain zerfleddert mutlosen SCM
n-tv
Der SC Magdeburg zahlt in der Champions League reichlich Lehrgeld. Gegen den französischen Topklub Paris St. Germain verliert die Mannschaft von Trainer Bennett Wiegert in eigener Halle deutlich. Nach zwei Siegen zum Auftakt ist es der erste herbe Rückschlag für den SCM.
Der deutsche Handball-Meister SC Magdeburg hat seine erste Saison-Niederlage kassiert. Das Team von Trainer Bennet Wiegert verlor am Mittwoch in der Champions League 22:29 (10:18) gegen Paris Saint-Germain. Nach fünf Siegen in der Bundesliga und zwei Erfolgen in der Königsklasse war der SCM gegen das Star-Ensemble aus Frankreich chancenlos, hat aber noch alle Möglichkeiten auf das Weiterkommen. Bester Magdeburger Werfer war Nationalspieler Philipp Weber mit sieben Toren. Für die Gäste waren gleich vier Spieler fünfmal erfolgreich.
Die Fans sorgten in der Getec-Arena zwar von Beginn an für die gefürchtete Atmosphäre, doch die Mannschaft beflügelte dies nicht. Der SCM hatte Probleme mit der offensiven Abwehr des Gegners, Paris zog früh auf vier Tore davon. 7:3 stand es bereits nach 13 Minuten. Wiegert nahm nach einer Viertelstunde seine erste Auszeit. "Mehr Mut in allem, was wir tun", forderte er. Als es nicht besser wurde, blaffte er: "Weniger Einzelaktionen!" Seine Ansprachen fruchteten nicht, die Luft war früh raus. 18 von 23 Torversuchen der Pariser in den ersten 30 Spielminuten landeten im Netz.
PSG ließ auch nach dem Wechsel nicht nach, baute den Vorsprung zwischenzeitlich sogar auf zehn Tore aus. Der Torhüter Jannick Green, der acht Jahre lang und bis zum vergangenen Sommer bei den Magdeburgern unter Vertrag gestanden hatte, konnte sich an alter Wirkungsstätte einige Male auszeichnen. Der SCM mühte sich gegen den Vorjahres-Viertelfinalisten redlich, war letztlich jedoch eine Klasse schlechter.

Die Welt des Fußballs wandelt auf mysteriösen Pfaden. Das um sich greifende System der Multi-Club-Ownerships hat nun in Crystal Palace, dem englischen Pokalsieger, ein Opfer gefunden. Das Team von Oliver Glasner darf nicht in der Europa League antreten. Der Grund dafür ist eine Entscheidung in Frankreich.

Lange scheint Lokal-Matador Lewis Hamilton beim Großen Preis von Großbritannien auf Pole-Kurs. Doch ein kleiner Fehler kostet den Briten die erste Top-Platzierung in der F1-Saison 2025. Weltmeister Max Verstappen profitiert davon. Im Kampf um die WM geht es weiter eng zu. Piastri schnappt sich P2 vor Norris.