![Papst sagt Afrika-Reise ab](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop23390896/6381328253-cImg_16_9-w1200/2022-06-05T135607Z-872371671-RC2LLU94PFTV-RTRMADP-3-POPE-MASS.jpg)
Papst sagt Afrika-Reise ab
n-tv
Die Absage der Papst-Reise nach Afrika kommt überraschend: Auf Anraten der Ärzte soll sein schmerzendes Knie geschont werden. Im Vatikan kursieren daraufhin Gerüchte, Franziskus wolle zurücktreten. Beobachter meinen aber, dass der Heilige Vater gar nicht amtsmüde wirkt.
Papst Franziskus hat wegen anhaltender Knieprobleme seine geplante Afrika-Reise vorerst abgesagt. "Auf Anraten seiner Ärzte und um die Ergebnisse seiner Therapie nicht zu beeinträchtigen, der er sich wegen seines Knies unterzieht, sah sich der Heilige Vater mit Bedauern gezwungen, seine Apostolische Reise in die Demokratische Republik Kongo und den Südsudan, die für den 2. bis 7. Juli geplant war, auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben", teilte Vatikan-Sprecher Matteo Bruni mit. Das 85 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche sitzt seit einiger Zeit wegen schmerzhafter Beschwerden am rechten Knie im Rollstuhl. Auch eine für den Juni anberaumte Reise in den Libanon wurde wegen gesundheitlicher Probleme des Argentiniers wieder auf Eis gelegt. Weiter im Terminkalender steht indes der Papst-Besuch Ende Juli in Kanada.
Mit den Reisen in die Demokratische Republik Kongo (DRK) und den Südsudan hätte der Pontifex Aufmerksamkeit auf zwei Staaten gelenkt, die von gewalttätigen Auseinandersetzungen, Flüchtlingselend und andauernden Konflikten geprägt sind. Während in mehreren kongolesischen Provinzen seit Jahren gekämpft wird und auch die Beziehungen zum Nachbarstaat Ruanda gespannt sind, kommt der Südsudan seit seiner Unabhängigkeit vor fast elf Jahren nicht zur Ruhe.
Franziskus' Knieprobleme gepaart mit einer Terminkonstellation Ende August sorgten im Vatikan zuletzt für Medienspekulationen über einen möglichen Rücktritt des Pontifex. Am 27. August will er 21 neue Kardinäle ernennen. Einen Tag später ist ein Besuch Franziskus' in der italienischen Stadt L'Aquila geplant, wo Papst Coelestin V., der erste auf dem Stuhl Petri, der zu Lebzeiten zurücktrat, begraben liegt. In den folgenden zwei Tagen steht auf dem Plan, dass alle Kardinäle in den Vatikan kommen, um - wie der Heilige Stuhl mitteilte - über die neue apostolische Verfassung zu sprechen. Spekuliert wurde nun, der Papst könnte in diesen Tagen Ende August seinen Rücktritt verkünden und hätte dann für ein Konklave alle Kardinäle schon in der Stadt.
![](/newspic/picid-2921044-20250215153412.jpg)
Achtung, Wortspiel. Es ist wirklich leicht, Fan von William Fan zu werden. Der Designer ist freundlich, fokussiert und seinem Gegenüber zugewandt. Man fühlt sich in seiner Gegenwart augenblicklich besonders, durchströmt von Kreativität, Ideen und Schönheit. In seinem Atelier und Laden in der großen Hamburger Straße trifft er sich mit ntv.de und erzählt von seinen Anfängen, seinen Vorbildern, seinen Plänen und der aktuellen Kollektion. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Vor allem, da seine exquisite Mode aus Stoffresten hergestellt wird. Nachhaltiger geht es nicht. Denn ja, Kleidung mag manchen Menschen banal vorkommen, aber haben Sie jemals einen Mantel getragen, der sie drei Zentimer größer und drei Kilo weniger erscheinen lässt? Dessen Stoff sich so leicht anfühlt und gleichzeitig edel? Ein Stoff, der übrigens übrig war. Nein? Schade, denn dann haben Sie noch nie etwas, zum Beispiel, von William Fan, getragen.