Papst Franziskus belässt Kölner Kardinal Woelki im Amt - vorerst
DW
Der umstrittene Kardinal Rainer Maria Woelki wird nicht abberufen, nimmt aber eine mehrmonatige Auszeit. Kritiker sind vermutlich enttäuscht, doch die Krise im Erzbistum ist damit noch lange nicht vorbei.
Die Entscheidung aus dem Vatikan war lange erwartet worden. Jetzt verlautete aus Kirchenkreisen, dass Papst Franziskus den umstrittenen Erzbischof Rainer Maria Woelki im Amt belässt. Allerdings werde Woelki auf eigenen Wunsch eine Auszeit von Oktober bis zum Beginn der Fastenzeit Anfang März kommenden Jahres nehmen. Die Nachrichtenagentur KNA sprach dagegen von einer vom Papst verordneten Auszeit. Zudem werde ein Administrator für das Erzbistum eingesetzt.
Kritiker Woelkis dürften enttäuscht sein, dass der Papst ihn nicht abberufen hat. Allerdings können die Auszeit und der Administrator auch so gewertet werden, dass ihm eine vollständige Rehabilitierung versagt worden ist.