![Panne vor Stichwahl: Stimmzettelumschlag nicht verschickt](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22906971/8231326423-cImg_16_9-w1200/Verschiedene-Stimmzettel-stecken-in-einem-Stimmzettelumschlag-zur-Briefwahl.jpg)
Panne vor Stichwahl: Stimmzettelumschlag nicht verschickt
n-tv
Eschwege/Wanfried (dpa/lhe) - Bei der Vorbereitung der Landratsstichwahl im Werra-Meißner-Kreis ist es zu einer Panne gekommen. Etwa 50 Briefwähler aus Wanfried hätten versehentlich keinen Stimmzettelumschlag erhalten, teilte der Kreisausschuss in Eschwege am Mittwoch mit. Ohne diese Umschläge sei die Stimmabgabe zur Wahl am 7. November aber nicht wirksam. Die Namen der betroffenen Briefwähler seien nicht bekannt, bislang hätten sich 30 Betroffene gemeldet. Alle Briefwähler aus Wanfried seien mittlerweile über das Versehen informiert worden, so dass sie sich bei der Stadtverwaltung melden und noch rechtzeitig vor der Wahl die Umschläge erhalten könnten.
© dpa-infocom, dpa:211103-99-853602/3
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.