MoreBack to News Headlines

Palästinenser-Regierung zerbricht
n-tv
Der offenbar gewaltsame Tod eines palästinensischen Menschenrechtsaktivisten löst Wut und Empörung aus. Der Kritiker der Autonomiebehörde wird wohl von palästinenesischen Sicherheitskräften totgeprügelt. Tausende demonstrieren seit Tagen. Nun tritt im Streit auch eine Partei aus der Regierung aus.
Nach tagelangen Protesten gegen die Palästinensische Autonomiebehörde im Westjordanland hat Arbeitsminister Nasri Abu Dschaisch seinen Rücktritt angekündigt. Die Palästinensische Volkspartei, der Dschaisch angehört, entschied am gestrigen Sonntag, aus der von der Fatah angeführten Regierung auszuscheiden, wie der Parteivertreter Issam Abu Bakr mitteilte. Daher werde Dschaisch am heutigen Montag auch sein Ministeramt niederlegen. Zur Begründung sagte Abu Bakr, der Fatah von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas mangele es an "Respekt für Gesetze und bürgerliche Freiheiten". In Ramallah und Hebron gab es am gestrigen Sonntag den vierten Tag in Folge Proteste gegen den Tod des palästinensischen Menschenrechtsaktivisten Nisar Banat. Am Samstag war es bei den Protesten auch zu Zusammenstößen mit palästinensischen Sicherheitskräften gekommen.More Related News