![Opposition will Sargpflicht und Friedhofszwang aufheben](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23034954/7521321158-cImg_16_9-w1200/Sarge-stehen-in-einem-Ausstellungsraum-eines-Bestatters.jpg)
Opposition will Sargpflicht und Friedhofszwang aufheben
n-tv
Mehr Freiheiten bei Bestattungen - das schwebt Grünen und Linken vor. Eine entsprechende Gesetzesinitiative soll im Januar im Landtag von Sachsen-Anhalt eingebracht werden.
Magdeburg (dpa/sa) - Bestattungen auch in Tüchern, Asche auf dem eigenen Grundstück verstreuen, verpflichtende zweite Leichenschau: Die Grünen wollen das Bestattungsgesetz in Sachsen-Anhalt umfassend reformieren. "Die Gesellschaft hat sich in den vergangenen Jahren samt ihrer Bestattungs- und Trauerbewältigungskultur stark verändert. Dem wollen wir Rechnung tragen", sagte Fraktionschefin Cornelia Lüddemann der Deutschen Presse-Agentur. Ein Gesetzentwurf der Grünen soll auf der nächsten Sitzung des Landtags Ende Januar diskutiert werden.
Ein Kernpunkt ist die Aufhebung der Sargpflicht. "Wir sind neben Sachsen das letzte Land, das eine komplette Sargpflicht hat - und Sachsen ist gerade dabei, das zu ändern", sagte Lüddemann. Die Grünen wollen eine interkulturelle Öffnung, vor allem für Juden und Muslime. Bei Erdbestattungen soll von der Sargpflicht abgerückt und eine Bestattung in Tüchern erlaubt werden.