![Opposition kritisiert fehlenden Plan für Verteilung bei Gasmangel](https://img.welt.de/img/politik/deutschland/mobile241381679/8941352757-ci16x9-w1200/Union-signalisiert-Unterstuetzung-fuer-Hilfspaket.jpg)
Opposition kritisiert fehlenden Plan für Verteilung bei Gasmangel
Die Welt
Die vollen Speicher wiegen in „falscher Sicherheit“, sagt Unionsfraktionsvize Spahn. Und auch Linken-Politiker Korte stimmt zu – es fehle der Plan, was bei einem Gasmangel passiere. Das Gas kann dann zum Beispiel statt an die Haushalte an europaweit agierende Konzerne gehen.
Oppositionspolitiker fordern von der Bundesregierung Klarheit über die Verteilung von Gas im Falle einer Mangellage. „Das sehr teuer eingekaufte Gas in unseren Speichern muss im Winter bei den deutschen Verbrauchern ankommen. Dazu muss die Ampel endlich einen Ausspeicherplan vorlegen“, sagte Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) der „Bild am Sonntag“. „Sonst wiegen volle Speicher in falscher Sicherheit.“
Der Linken-Parlamentsgeschäftsführer Jan Korte sagte der Funke Mediengruppe mit Blick auf die Regierung: „Die Gefahr einer Gasmangellage kann, trotz sich gut füllender Gasspeicher, nicht ausgeschlossen werden, aber nach welchen Kriterien das Gas im Krisenfall konkret verteilt werden soll, sagt sie nicht.“ Stattdessen würden Entscheidungen mit weitreichenden Konsequenzen für Verbraucher der Bundesnetzagentur als Behörde überlassen.