Omikron-Fälle häufen sich in Europa
n-tv
Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich Infektionen mit der Omikron-Variante auch in Europa häufen. In mehreren Ländern ist dies nun der Fall. Regierungen beschränken den Flugverkehr aus dem südlichen Afrika. Dafür, wie gefährlich und ansteckend die Omikron-Variante ist, gibt es lediglich Anhaltspunkte.
In Europa häufen sich die Corona-Fälle mit der erstmals in Südafrika entdeckten neuen Virusvariante Omikron und versetzen den Kontinent in Alarmbereitschaft: Nach ersten Fällen in Deutschland, Großbritannien und Italien wurde die neue Mutante an diesem Wochenende auch in Tschechien gemeldet. In Bayern bestätigten die Behörden zwei Fälle. In den Niederlanden wurden 61 von rund 600 Flugpassagieren aus Südafrika positiv auf Corona getestet. Ob die Omikron-Variante darunter ist, sollen die am heutigen Sonntag erwarteten Testergebnisse zeigen.
Bei den in Bayern bestätigten Fällen handele sich um zwei Menschen, die am Mittwoch über den Flughafen München eingereist seien und sich seit Donnerstag nach einem positiven PCR-Test in häuslicher Isolation befänden, teilte das bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege am Samstagabend mit.