
Oldtimer im Wert von 100.000 Euro gestohlen
n-tv
Dinslaken (dpa/lnw) - Gerade hatte er sich noch mit anderen Fans eines Autoherstellers bei einem Clubtreffen ausgetauscht, da bemerkte ein Oldtimer-Fan seinen Verlust: Sein silberner Sportwagen aus dem Baujahr 1979 war entwendet worden. Die Polizei in Dinslaken fahndet nun nach dem Wagen, wie die Pressestelle am Dienstag mitteilte. Der Wert des Fahrzeugs liege bei rund 100.000 Euro.
Dem Besitzer war der Diebstahl am Sonntag gegen 13.30 Uhr aufgefallen, nachdem er von dem Clubtreffen an der Trabrennbahn in Dinslaken zurückgekehrt war. Seinen Wagen hatte er gegen 10.45 Uhr auf einem Parkplatz in der Nähe abgestellt. Da der Fahrer weiter in Besitz des Originalschlüssels sei, geht die Polizei davon aus, dass der Wagen geknackt und kurzgeschlossen wurde.

Als Russland die Ukraine angreift, sprengt die ukrainische Armee gezielt Brücken und Dämme. Die Logik ist simpel und effektiv: Wasser stoppt Panzer. Der Reservistenverband der Bundeswehr spricht sich deshalb für wiedervernässte Moore, ausgedehnte Sümpfe und Feuchtgebiete als natürlichen Grenzschutz aus. Auch in anderen Bereichen gewinnt Abschreckung mit Klimaschutz an Bedeutung, wie Kira Vinke von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik im "Klima-Labor" von ntv erklärt: Beim Bundeswehreinsatz in Mali war extreme Hitze ein Problem; in Afghanistan die Logistikkette für den Transport von schwerem Gerät und zur Unterbringung von Soldaten. Sind Kasernen mit Solaranlagen und Elektropanzer die Lösung?